Praxis für Traumatherapie - Sera Fritzsche - Heilpraktiker für Psychotherapie

Borderline-Behandlung in Callenberg – Spezialisierte Therapie für emotionale Stabilität

Borderline-Persönlichkeitsstörung BPS – Was bedeutet das?

Die Borderline-Persönlichkeitsstörung BPS ist eine ernsthafte emotionale Erkrankung, die oft von intensiven Gefühlen, impulsiven Handlungen und Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen geprägt ist. Betroffene erleben häufig…

🔹 Starke Stimmungsschwankungen – Emotionen verändern sich schnell und intensiv.
🔹 Probleme mit der Impulskontrolle – z. B. riskantes Verhalten, Selbstverletzung oder Wutausbrüche.
🔹 Innere Leere oder Identitätsunsicherheit – Wer bin ich? Was macht mich aus?
🔹 Angst vor dem Verlassenwerden – selbst kleine Veränderungen können große Ängste auslösen.
🔹 Zwischenmenschliche Konflikte – Beziehungen fühlen sich oft instabil oder belastend an.

Diese Symptome sind keine bewusste Entscheidung, sondern eine tief verwurzelte Regulationsstörung des Nervensystems. Doch es gibt bewährte Therapiemethoden, die helfen können, besser mit diesen Herausforderungen umzugehen.

In meiner Praxis in Callenberg biete ich eine spezialisierte Borderline-Therapie für Menschen aus Zwickau, Chemnitz und ganz Mittelsachsen an. Dabei arbeite ich vor allem mit der Dialektisch-Behavioralen Therapie DBT – dem wissenschaftlich fundierten Goldstandard in der Behandlung von BPS.

Wie wird Borderline behandelt?

Die Dialektisch-Behaviorale Therapie DBT wurde speziell für Menschen mit Borderline entwickelt und kombiniert Akzeptanz & Veränderung. Das bedeutet: Deine Emotionen sind real und nachvollziehbar – und dennoch kannst Du neue Wege finden, besser mit ihnen umzugehen.

1. Einzeltherapie für Borderline

In der individuellen Therapie erarbeiten wir gemeinsam:
Strategien zur Emotionsregulation, um nicht von Gefühlen überwältigt zu werden.
Impulse besser steuern, um selbstschädigendes Verhalten zu reduzieren.
Zwischenmenschliche Fertigkeiten, um Beziehungen stabiler zu gestalten.
Stresstoleranz-Techniken, um schwierige Situationen ohne Eskalation zu bewältigen.
Achtsamkeitsübungen, um bewusster mit sich selbst umzugehen.

2. DBT-Skillstraining in der Gruppe oder im Einzelsetting

Viele Menschen mit Borderline fühlen sich oft hilflos gegenüber ihren Emotionen – doch genau das kann trainiert werden. In meiner Praxis biete ich das DBT-Skillstraining in der Gruppe oder einzeln an, um gezielt neue Fähigkeiten zu erlernen.

Das Training umfasst:
Achtsamkeit – Sich selbst besser wahrnehmen & aus destruktiven Mustern aussteigen.
Stresstoleranz – Soforthilfen für Momente, in denen alles zu viel wird.
Emotionsregulation – Gefühle verstehen & gezielt beeinflussen.
Zwischenmenschliche Fertigkeiten – Bessere Kommunikation & gesunde Beziehungen aufbauen.
Selbstwert & Selbstakzeptanz – Ein mitfühlenderer Umgang mit sich selbst.

🎯 Vorteil des Gruppentrainings: Austausch mit anderen, gemeinsame Übungen & Unterstützung.
🎯 Vorteil des Einzeltrainings: Individuelle Anpassung an persönliche Themen & Bedürfnisse.

Für wen ist die Borderline-Therapie geeignet?

Meine Therapie richtet sich an Menschen, die…
unter der Borderline-Persönlichkeitsstörung BPS leiden.
schwierige Emotionen und Impulse besser steuern möchten.
sich in zwischenmenschlichen Beziehungen oft unsicher oder überfordert fühlen.
neue Bewältigungsstrategien erlernen möchten, um stabiler zu werden.

Borderline-Therapie in Zwickau, Chemnitz & Mittelsachsen

Die Borderline-Persönlichkeitsstörung kann eine große Herausforderung sein – doch mit der richtigen Unterstützung ist Veränderung möglich. Die DBT-Therapie in meiner Praxis in Callenberg kann Dir helfen, wieder mehr Stabilität und Kontrolle über Dein Leben zu gewinnen.

📍 Praxis für Traumatherapie – Sera Fritzsche - Heilpraktiker für Psychotherapie
🌐 www.sera-fritzsche.de

Vereinbare gerne ein Erstgespräch, um herauszufinden, wie die Borderline-Therapie Dich unterstützen kann.

Sera Fritzsche - Dialektisch Behavioraler Therapeut - Callenberg

In erster Linie bin ich Mensch. Positiv eingestellt, lebenserfahren und krisenerprobt. 😉

Zudem bin ich Trauma-Therapeut und Dialektisch - Behavioraler Therapeut. Das bedeutet:

  • Mehr als 25 Jahre habe ich mich selbst mit Borderline und komplexer Posttraumatischer Belastungsstörung (kPTBS) herumgeschlagen, meinen Weg da herausgefunden und gebe meine Erfahrungen jetzt gern weiter.

  • Meinen Klienten vermittele ich neueste wissenschaftliche Erkenntnisse sowie Jahrtausende alte Methoden aus dem Zen, die dabei helfen, Trauma und Borderline zu verstehen und zu überwinden.

  • Zusammen trainieren wir Fähigkeiten zur Traumaheilung, Emotionsregulation, Stressregulation, Beziehungsgestaltung, zum Aufbau von Selbstwert und Erschaffen von Glück.

Über mich

Ich bin 41 Jahre alt, seit 11 Jahren verheiratet, seit 15 Jahren polyamor lebend, seit über 20 Jahren BDSMler. Ich bin intergeschlechtlich, stehe also genetisch bedingt zwischen den Geschlechtern. Anrede ist mir jede recht. Am liebsten einfach "Sera". Ich habe 6 Jahre im Retreat verbracht, zur Selbstfindung, zum Lernen und Arbeiten. Ich habe alles gefunden was ich brauche und teile es gern mit anderen.

Abgeschlossene Ausbildungen

  • Dialektisch-Behaviorale-Therapie (Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftliche Psychotherapie Freiburg AWP)
  • Trauma fokussierte DBT / TF-DBT-PTBS (AWP Freiburg)
  • Zertifizierter Traumatherapeut (Universitätsklinikum Ulm)
  • Zertifizierter Sexualtherapeut (Paracelsus Chemnitz)
  • Kognitive Verhaltenstherapie (AWP Freiburg)
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Angewandte Psychologie B.Sc. (i.A. Apollon Hochschule Bremen)
  • Geprüfter Psychologischer Berater (VfP)
  • Kommunikationstrainer (Paracelsus Chemnitz)
  • Schutz und Hilfe bei Häuslicher Gewalt (Universitätsklinikum Ulm)
  • Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche (Universitätsklinikum Ulm)
  • Positive Psychologie (Paracelsus Chemnitz)
  • Tischler